Für den Transport überlanger Stahlerzeugnisse baut 1992 das Aw Saarbrücken 75 Rs 680 zu Rps 688 um.
Dabei werden die Stirnborde und stirnseitigen Fallrungen entfernt und als Ersatz für den Wegfall der Signalstützen und Griffe an den Pufferbohlen ein Signalhalter und ein Klappgriff angebracht.
Die Wagen werden meist im Auftrag der Dillinger Hütte eingesetzt und sind dazu im Bahnhof Völklingen beheimatet.
Andererseits dienen sie auch als Schutzwagen und nehmen nur selten Ladegut auf.
Weiteres:
- Zwischen 2000 und 2002 werden 27 Wagen ausgemustert.
Dafür kommen 2000 und 2001 bis zu 20 neu umgebaute Wagen hinzu (ab 3933 100).
Bestand: |
Umbau 1992 |
Umbau 2000/2001 |
01.01.1994 |
75 |
|
Ende 1999 |
75 |
|
Ende 2000 |
66 |
9 |
Mitte 2001 |
55 |
20 |
Ende 2001 |
54 |
19 |
Mitte 2002 |
52 |
17 |
Ende 2002 |
48 |
15 |
Ende 2008 |
48 |
15 |
Ende 2011 |
42 |
14 |
Ende 2015 |
16 |
7 |
Ende 2017 |
15 |
6 |
Ende 2018 |
12 (10 z) |
5 (alle z) |
|