> Güterwagen der DB AG > L |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
---|---|
![]() |
Containertragwagen
vorherige Bezeichnungen Lss-y 573, Lgjss 573 |
||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Foto:
Lgjs 573, 440 4 019, Darmstadt Hbf, 24.6.1989, Hans Ulrich Diener |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||
Zwischen 1968 und 1973 werden für die DB von den Firmen Lüttgens und Talbot 500 Containertragwagen gebaut, die als Lss-y 573 bezeichnet werden.
Weitere zehn Wagen, die ursprünglich für die Firma Contrans gebaut wurden, kommen später als Lgjs 573 zur DB.
![]()
![]() |
![]() Seite 'links' |
![]() L-Wagen |
![]() Güterwagen |
![]() |
![]() |
![]() Seite 'rechts' |
![]() Startseite |
![]() Zurück |
![]() Register |
![]() Abkürzungen |
![]() Kennbuchstaben |
![]() |
© dybas |