>  Güterwagen der DB AG   >   H 

  Habbiins 344 

Vierachsiger, großräumiger Schiebewandwagen
Foto: Habbiins 344, 31 80 274 0 039-5, Berlin Schönefeld Flughafen, 29.7.2004, dl

Nummernbereich:  2740 000 - 2740 399  

Der Habbiins 344 ist insbesondere für den Transport von Papierrollen, aber auch für andere, palettierte Güter konzipiert worden. Der großräumige Wagen ist mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur jeweils halben Ladefläche von einer oder von beiden Seiten möglich. Der Ladeschutz von liegend verladenen Papierrollen (quer oder längs) geschieht durch 24 Schnellsicherungskeile, die bei Nichtgebrauch im Wageninnern festgelegt werden. Auf jeder Wagenlängsseite befinden sich 20 Verzurreinrichtungen im Wagenboden, 4 Verzurreinrichtungen sind in jeder Stirnwand angebracht. Der nachträgliche Einbau von Trennwänden ist möglich. Die Habbiins 344 besitzen keine Feststellbremse.

    Weiteres:
  • Nach der im Sommer 2004 geänderten Kennzeichnung von Eisenbahnfahrzeugen, werden die Wagen hinter der Codeziffer "80" mit der neuen Bezeichnung "D-DB" versehen.
  • Insgesamt 400 Wagen werden von Frühjahr 2004 bis Mitte 2005 durch Greenbrier-Europe Siegen/Swidnica hergestellt.

    Bestand:
  • Ende 2004: 230
  • Ende 2005: 400
  • Ende 2018: 400


Seite 'links'

H-Wagen

Güterwagen

 

 

Seite 'rechts'

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

Kennbuchstaben

 

©  dybas Stand: 07/2015