>  Register   >  L  

Beispiele für Ländercode und Halterkurzzeichen 80 D-...

Code 80 - Deutschland
Halter: ARS

Die in Coswig beheimatete Kfz-Transport-Wageneinheit Laaers, 437 1 547, ist in Deutschland registriert. Halter ist die ARS Altmann AG.

Foto:
2.5.2009,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: ATG

Der Kfz-Transportwagen Laaeks 553, 4367 735, ist in Deutschland registriert. Halter ist die ATG Autotransportlogistic, Eschborn.

Foto:
3.8.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: BOB

Eigentümer von diesem gedeckten Wagen ist der "Bayerischer Localbahn Verein e.V., Tegernsee" (BLV). Diese Angabe folgt - durch einen Bindestrich getrennt - hinter dem Halter, die Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB). Registriert ist der Wagen in Deutschland, wobei das "D" nicht unterstrichen ist.

Foto:
25.10.2005,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: DB

Der für den Transport von Holzspänen beschaffte Ealos-x 053 wird von Railion Deutschland gehalten (Tochter der DB AG) und ist in Deutschland registriert.

Foto:
29.6.2006,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: DB

Der Sdggmrs 736, 4993 006, ist als Tragwagen in Deutschland registriert. Er ist durch Railion Deutschland bei der AAE (die ihn als S25 bezeichnet) angemietet. Als Halter ist daher DB angeschrieben.

Foto:
14.1.2007,
Michael Böhn


Code 80 - Deutschland
Halter: DB

Eigentümer des Containertragwagens Sgns 705'' ist die Firma TOUAX RAIL Ltd mit Sitz in Puteaux (Frankreich). Der Wagen ist von der DB AG angemietet, die auch als Halter angeschrieben ist.

Foto:
6.8.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: ERMD

Als Halter des Zas ist die "ERMEWA GmbH" mit Sitz in Berlin angeschrieben. Der in Schwerin beheimatete Kesselwagen ist in Deutschland registriert.

Foto:
20.8.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: ERR

Für den Schiebewandwagen Sins, 4638  285, ist die Firma "ERR European Rail Rent GmbH" in Deutschland als Halter registriert.

Foto:
25.6.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: EVS

Halter des in Deutschland registrierten Uacns, 932 6 704, ist die französische Firma E.V.S. SA.

Foto:
30.12.2005,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: EVULW

Halter des Slps, 4726 124, ist die LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG.

Foto:
27.3.2011,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: GATXA

Halterin des in Deutschland registrierten Uacs, 932 4 582, ist die GATX Rail Austria GmbH mit Sitz in Österreich. Der Wagen trägt noch das Logo und die Eigentümeranschrift der Ende 2002 durch GATX übernommenen, in Perchtholdsdorf (Österreich) ansässigen KVG (Kesselwagen Vermietgesellschaft mbH).

Foto:
5.2.2008,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: GATXD

Halter des in Altenburg beheimateten Zans ist die "GATX Rail Germany GmbH". Er ist in Deutschland registriert.

Foto:
20.8.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: KVGH

Als Ladegut ist an dem Kesselwagen Zacs 7868 544 Wasserstoffperoxid angeschrieben.
Als Halter ist die Kesselwagen Vermietgesellschaft mbH, Hamburg mit dem Kurzzeichen KVG-H angegeben. Diese Schreibweise entspricht nicht der offiziellen EBA-Liste, wonach es KVGH (also ohne Bindestrich) heißen muss. Übrigens wurde die KVG Ende 2002 von der GATX Corporation übernommen.

Foto:
24.9.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: KVGV

Der in Deutschland registrierte Zas trägt das (falsch) angeschriebene Halterkurzzeichen KVG-V. In der EBA-Liste mit Stand Mai 2007 wird die Abkürzung KVGV (also ohne Bindestrich) für die Kesselwagen Vermietgesellschaft m.b.H., Wien geführt. Als Eigentümerin ist die "KVG Kesselwagen Vermietgesellschaft mbH", Perchtoldsdorf (Österreich) angeschrieben.
Die KVG wurde Ende 2002 von der GATX Corporation übernommen, so dass eigentlich eine zur GATX Rail Europe Gruppe gehörende GmbH als Eigentümer angeschrieben sein sollte.

Foto:
30.10.2005,
Annette Schultze


Code 80 - Deutschland
Halter: NACCO

Die Wageneinheit Laaips, 431 9 066, ist an die Euro Cargo Rail SAS (Frankreich) vermietet und in Bourg en Bresse beheimatet. Einst beim schwedischen Waggon-Vermieter Nordwaggon eingesetzt, ist die Wageneinheit nun in Deutschland registriert, Halter ist die NACCO GmbH (Hamburg).

Foto:
5.2.2008,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: ORME

Der im Bahnhof Winterswick beheimatete Fals, 665 5 071, gehört der On Rail GmbH in Mettmann. Das Kennzeichen ORME steht für On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH.

Foto:
14.10.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: ORWU

Eigentümer des gelb-schwarzen Res, 399 7 029, ist ebenfalls die On Rail GmbH in Mettmann (siehe eine Abbildung höher). Das Halterkürzel lautet jedoch ORWU und steht für On Rail Gesellschaft für Vermietung.

Foto:
4.8.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: SCKL

Die VKM "SCKL" steht für Schröder & Klaus GmbH & Co. KG, hier am Druckgaskesselwagen Zagkks, 7920 585.

Foto:
8.2.2012,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: SFH

Der für den Transport von Müllcontainern hergerichtete und als Kps bezeichnete Wagen ist laut GKZ ein Ks. Halter ist die Firma "Schienenfahrzeuge Export-Import Handelsgesellschaft mbH".

Foto:
8.4.2006,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: TTGGE

Der Druckgaskesselwagen Zagkks, 7917 282, ist in Wolfratshausen beheimatet. Halter ist die Firma Tyczka Transport GmbH in Geretsried.

Foto:
21.11.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: TWA

Der Schiebewandwagen Habbiins 15, 2742 520, ist in Maschen Rangierbahnhof beheimatet. Halter ist die Transwaggon GnbH Hamburg.

Foto:
15.12.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: UBB

Halter des Triebzuges 646/946 124/624 ist die Usedomer Bäderbahn GmbH mit Sitz in Heringsdorf.

Foto:
3.4.2011,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: VBG

Der Euro-Runner 223 061 ist in Deutschland registriert und als Halter fungiert die Vogtlandbahn GmbH (VBG).

Foto:
26.9.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: VCD

Der mit dem Logo "Veolia Transport" versehene Falns, 6636 298 ist an die Dortmunder Eisenbahn vermietet. Halter des in Deutschland registrieten Wagens ist die Veolia Cargo Deutschland GmbH (VCD).

Foto:
14.10.2007,
dl


Code 80 - Deutschland
Halter: VTGD

Der Zas ist in Deutschland registriert, Halter ist die VTG AG, Hamburg.

Foto:
25.6.2007, dl


Code 80 - Deutschland
Halter: WHF

Falsch beschriftet ist der in Schleusingen beheimatete und von der Firma Wald-Holz-Forst GbR, Scheibe-Alsbach (WHF) gehaltene Sps 471 8 017. Anstelle "DB" muss ein - unterstrichenes - "D" stehen.
Es ist keine Bauartbezeichnung angegeben, was bei [P]-Wagen auch nicht vorgeschrieben ist.

Foto:
30.10.2005,
dl



Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

 

 

©  dybas