>  Güterwagen – Weiteres   >  Güterwagenladung   >  Container und Kombinierter Verkehr

Container 

 


Der Sgns 107, 37 80 4557 052-0 D-AAEC, ist mit zwei 30'-Schüttgutcontainern beladen.
Technische Daten
LüP: 19,74 m, Lastgrenze D S ✮✮: 70,0 t / 120 km/h: 00,0 t, Eigenmasse: 20.000 kg, kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m, Bauart der Bremse: KE-GP-A.
Foto: Nudow, 20.2.2015, dl


Sgns 88, 33 68 4556 273-3 D-AAEC, beladen mit 2 × Tankcontainer für gefährliche Flüssigkeiten. Der linke Container hat eine Länge von 7.150 mm, der rechte ist 7.820 mm lang.
Technische Daten
LüP: 19,74 m, Lastgrenze D S ✮✮: 70,0 t / 120 km/h: 00,0 t, Eigenmasse: 20.800 kg, kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m, Bauart der Bremse: KE-GP-A.
Foto: Nudow, 20.2.2015, dl


Sgns S125, 37 80 4558 116-2 D-AAEC, beladen mit 2 × Tankcontainer für gefährliche Flüssigkeiten. Der linke Container hat laut Anschrift eine Länge von 7.820 mm, der rechte ist 20' (6.058 mm) lang.
Technische Daten
LüP: 19,74 m, Lastgrenze D S ✮: 70,0 t / 120 km/h: 00,0 t, Eigenmasse: 19.800 kg, kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m, Bauart der Bremse: KE-GP-A.
Foto: Nudow, 20.2.2015, dl


Sgns 74, 33 68 4556 206-3 D-AAEC, beladen mit 2 × 20'-Tankcontainer für gefährliche Flüssigkeiten.
Technische Daten
LüP: 19,64 m, Lastgrenze D S ✮✮: 70,0 t / 120 km/h: 00,0 t, Eigenmasse: 20.000 kg, kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m, Bauart der Bremse: KE-GP-A.
Foto: Nudow, 20.2.2015, dl


Sgns 7, 33 68 4556 508-2, der AAE Cargo (D-AAEC), beladen mit zwei 30'-Containern (Schüttgutcontainer nicht druckbeständig, geschlossen) der "Neska Intermodal".
Foto: Genshagener Heide, 17.6.2010, dl


Containertragwagen Sgns (AAE S7), 31 68 4553 467-6 D-AAEC.
Foto: Genshagener Heide, 13.10.2007, dl

Der als P-Wagen (Eigentümerin ist die ICF in Basel) bei der belgischen Staatsbahn SNCB eingestellte Sgns, 455 5 743, ist mit fünf übereinander gestapelten Collapsible Flat (Containerboden mit klappbaren Stirnwänden) und einem Standard-Container beladen.
Fotos (2): Gemünden (Main), 19.9.2007, dl


Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

 

 

©  dybas