> Güterwagen der DB AG > T |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
---|---|
![]() |
Gedeckter Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Foto:
Tdns 934, Variante 2, 013 0 011, Mannheim Rbf, 28.6.2000, Hans Ulrich Diener |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ab etwa 1982 war bei vielen Td-Wagen die Nutzungszeit von 18 Jahren erreicht.
Aus diesem Grund erhält Talbot den Auftrag, einen modernen Rundschieber-Seitenentladewagen mit Schwenkdach zu entwickeln.
Weitere Eckdaten sind ein gegenüber den vorherigen Typen größerer Laderaum, Verbesserung der Bedienelemente für Schieber und Verschlüsse (z.B. Handräder statt Handhebel) sowie Erhöhung von Korrosionsschutz und Dichtigkeit.
![]()
|
![]() Seite 'links' |
![]() T-Wagen |
![]() Güterwagen |
![]() |
![]() |
![]() Seite 'rechts' |
![]() Startseite |
![]() Zurück |
![]() Register |
![]() Abkürzungen |
![]() Kennbuchstaben |
![]() |
© dybas |