Gedeckter Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung
Tds 932, 073 9 138, mit einer zum Zeitpunkt der Aufnahme einen Monat alten Revision und Neulackierung in Braun.
Foto:
Ludwigsfelde, 15.10.2005, Michael Böhn
Nummernbereiche:
0148 500 - 0148 649
Tdgs-v
0721 450 - 0721 699
Tds-z
0738 000 - 0738 999
Tds
0739 000 - 0739 299
Tds, ab 2004
0744 000 - 0745 499
Tdgs-z
Das Aw Kaiserslautern baut in den Jahren 1977 bis 1979 insgesamt 1.500
Fc 090 in Tdgs-z 932 um.
Die Wagen werden mit neuen, den
Tdgs-z 930 entsprechenden Wagenkästen einschließlich Schwenkdach ausgestattet und mit einem lebensmittelechten Innenanstrich versehen.
Außerdem werden die Langträger des aus Walzprofilen bestehenden Untergestells verstärkt.
Weiteres:
Zwischen 1984 und 1989 werden alle Wagen zum Weiterbetrieb für weitere 18 Jahre hergerichtet.
1998 arbeitet die DB AG112 Tdgs-z auf, die für Lebensmittel (Zucker) reserviert sind.
Sie erhalten die Bezeichnung Tdgs-v.
Ab 1999/2000 werden ca. 1.000 Tdgs(-z) zu Tds umgezeichnet, die für Lebensmitteltransporte nicht mehr benötigt werden.
2004 werden die letzten Tdgs-v ausgemustert.
Ab 2004 werden etwa 300 weitere Tdgs-z zu Tds umgezeichnet.
Ab 2012 werden Tds 932 zu Tds-z 932.1 umgezeichnet.
In der Bestandsliste von 2015 wird kein Tdgs-z 932 mehr geführt. Das genaue Jahr des Abgangs ist nicht bekannt.
Ab 2012 werden Tds 932 in Tds-z 932.1 umgezeichnet.