> Güterwagen der DB AG > S |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
---|---|
![]() |
Drehgestell-Tragwagen für Container und Jumbo-Wechselbehälter | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Der Sgkkmss 698.1, 4523 390, ist mit zwei High-Cube-Behältern beladen.
Foto: Leipzig-Wiederitzsch, 30.9.2006, Michael Böhn |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Speziell für die Beförderung von Jumbo-Wechselbehältern bestellt DB Cargo bei Graaf 200 Sgkkms 698.
Die 1998 gefertigten Tragwagen haben eine auf 845 mm über Schienenoberkante abgesenkte Ladefläche zur Aufnahme der 3,18 m hohen Jumbo-Wechselbehälter.
Auch bei eingeschränktem Streckenprofil im internationalen Verkehr sind freizügige Transporte mit bis zu 46 Tonnen Nutzlast möglich.
Einige Wagen verfügen über eine Feststellbremse mit
abnehmbaren Bedienungsrad.
Bei dem Tragwagen handelt es sich zum größten Teil um einen Neubau, nur die Drehgestelle stammen aus ausgemusterten Sdgkms 707. Der Einsatz erfolgt überwiegend im Automobil-Zulieferverkehr, mit folgenden Beladungsmöglichkeiten: ein oder zwei Wechselbehälter bis zu einer Länge von 7,82 Meter, ein Wechselbehälter mit einer Länge von 13,6 Meter, ein oder zwei 20-Fuß-Container, ein 30-Fuß-Container oder ein 40-Fuß-Container.
![]()
|
![]() Seite 'links' |
![]() S-Wagen |
![]() Güterwagen |
![]() |
![]() |
![]() Seite 'rechts' |
![]() Startseite |
![]() Zurück |
![]() Register |
![]() Abkürzungen |
![]() Kennbuchstaben |
![]() |
© dybas |