>  Güterwagen der DB AG   >   R 

  Rilns 666 

Drehgestell-Flachwagen mit Schiebeplanenhaube
Foto:
Rilns 666, 354 6 905,
Mannheim Rbf,
18.5.2004, Hans Ulrich Diener

Länge über Puffer: 19.900 mm
Drehzapfenabstand: 14.860 mm
Ladelänge: 18.640 mm
Ladebreite: 2.766 mm
Ladefläche: 51,3 m²
Laderaum: 140,0 m³
Wagenhöhe: 4.287 mm
Fußbodenhöhe über SO: 1.235 mm
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Lademasse: 64 / 741) t
Durchschnittliche Eigenmasse: 26.000 kg
Drehgestell-Bauart: Y 25 LLs
Drehgestellradsatzstand: 1.800 mm
Bauart der Bremse: KE-GP-A
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Erstes Baujahr/Mietjahr: 2001/2003
1) konstruktiv möglich bei 25 t Radsatzlast 

Nummernbereich:  3546 900 - 3546 917  

2003 mietet DB Cargo bei der AAE 18 Schiebeplanenhaubenwagen Rilns an. Diese Wagen werden seit 2001 in ansehnlichen Stückzahlen überwiegend von Tatra Vagonka Poprad gebaut und bei der AAE in Dienst gestellt. Inzwischen sind sie bei vielen europäischen Bahnen als Mietwagen anzutreffen und zeigen das neue AAE Farbschema in seidengrauer Lackierung nach RAL 7044.

In den Abmessungen gleichen sie weitestgehend den Rilns 654 der DB. Das gleiche gilt für Konstruktion und Funktionsweise der Haubenverriegelung und andere technische Details. Abweichend ist vor allem die Form der Stirnwand. Die Radsatzlast konnte auf 25 t erhöht werden. Alle Wagen verfügen über eine Feststellbremse.

    Weiteres:
  • Die 18 von der DB angemieteten Wagen gehören zu einem Lieferlos von 30 Stück, die für die Montage von Steckrungen vorbereitet sind und zuvor an die SNCF vermietet waren. Vergleichbare Wagen in nahezu identischem äußerem Erscheinungsbild verkehren unter anderem bei der SBB in der Schweiz und der GC in Schweden.
  • Die Rilns 666 sind für das Stahlunternehmen "Ib Andresen Industri Vejle-DK" im Einsatz und werden bereits im November 2004 an die AAE zurückgegeben.
  • Ende 2005 werden 15 Rilns 666 im Bestand geführt, deren Mietverhältnis zum Ende des Jahres 2008 endet.

    Bestand:
  • Ende 2003: 18
  • Ende 2004:  0
  • Ende 2005: 15
  • Ende 2007: 15
  • Ende 2008:  0


Seite 'links'

R-Wagen

Güterwagen

 

 

Seite 'rechts'

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

Kennbuchstaben

 

©  dybas