|
Länge über Puffer: |
17.250 | mm |
Radsatzstand: |
10.000 | mm |
Ladelänge: |
15.990 / 15.5901) | mm |
Ladebreite: |
2.900 | mm |
Ladehöhe: |
3.2152) / 2.0803) | mm |
Ladefläche: |
46,4 | m² |
Laderaum: |
140,5 | m³ |
Schiebewandöffnung (B × H): |
7.815 × 3.215 | mm |
Wagenhöhe: |
4.665 | mm |
Wagenbreite: |
__________ | mm |
Fußbodenhöhe über SO: |
1.200 | mm |
Höchstgeschwindigkeit leer/beladen: |
120 / 100 | km/h |
Lademasse: |
27,0 | t |
Durchschnittliche Eigenmasse: |
17.800 / 18.0004) | kg |
Maximaler Laufkreisdurchmesser: |
__________ | mm |
Kleinster bef. Gleisbogenradius: |
35 | m |
Bauart der Bremse: |
KE-GP-A |
Handbremse: |
tlw. Fbr |
Wagenbegrenzungslinie: |
G2 |
Austauschverfahren: |
41 |
Intern. Verwendungsfähigkeit: |
Eingeschränkt |
Farbgebung: |
Verkehrsrot/Silber |
Beschriftung: |
__________ |
Hersteller: |
__________ |
Erstes Lieferjahr: |
2000 |
|
1) max. Ladelänge auf Grund 4 verriegelbarer Trennwände
2) bis Unterkante Dachgurt
3) bis zur 1. Kröpfung der Schiebewand
4) mit Fbr
|
|