Im Jahre 2008 ordert die DB AG für DB-Schenker 100 neue Schüttgut-Selbstentladewagen der Bauart Falns 184. Gefertigt werden die Wagen in Rumänien bei Romvag, einem Unternehmen der IRS-Gruppe (IRS: 2001 neu gegründetes Unternehmen mit Sitz in Luxemburg, das die traditionsreichen Waggonbauer wie Meva (2002), Romvag (2004) und mit Trinity Industries (2006) auch Astra (alle Rumänien) und MSV Studenka (Tschechische Republik) integrierte.
Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des
Falns 183, der vorzugsweise für Kalksteintransporte geeignet ist. Der Falns 184 ist 285 mm niedriger als der Falns 183, um freizügiger für unterschiedliche Verladeanlagen verwendet werden zu können und weist daher einen um 8 m³ geringeren Laderaum auf. Die Be- sowie Entladeöffnungen sind geringfügig größer dimensioniert, bei der Eigenmasse konnte rund eine Tonne eingespart werden.
Bestand:
- Ende 2008: 38
- Ende 2011: 100
- Ende 2018: 100
|