>  Güterwagen der DB AG   >   F 

  Fal 168 

Offener Drehgestell-Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung
Foto: Fal 168, 31 80 655 5 051-5, Walburg (Hess), 5.9.1991, Rolf Sepinski

Letzter Nummernbereich:  6554 500 - 6555 328  

vorherige Bezeichnungen:  Fad 168  bis 1980
  Fad 168 OOt  bis 1968

Als Weiterentwicklung der OOtz 50 entstehen zwischen 1965 und 1969 insgesamt 1.490 Selbstentladewagen, die zunächst als Fad 168 OOt eingereiht werden. Am Bau beteiligt sind die Firmen Credé, O&K, SEAG und Talbot.

     Gegenüber dem Vorgängermodell wird die Beladeöffnung um 140 mm verlängert, der Drehzapfenabstand um 300 mm und die LüP um 380 mm vergrößert. Außerdem wird die Bühnenbreite um 110 mm verbreitert.

    Weiteres:
  • Ab 1968 werden die Fad 168 OOt als Fad 168 bezeichnet.
  • Zwischen 1977 und 1982 werden rund 1.000 Wagen zu Fal / Fad 181 umgebaut.
  • Ab 1980 werden die Fad 168 zu Fal 168 umgezeichnet.
  • 1981 werden 20 Wagen zu Fal 169 umgebaut

    Bestand:
  • Am 01.01.1994: 374
  • Ende 1994:  67
  • Ende 1995:  28
  • Ende 1996:  14
  • Ende 1997:   0


Seite 'links'

F-Wagen

Güterwagen

 

 

Seite 'rechts'

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

Kennbuchstaben

 

©  dybas