>  Güterwagen der DB AG   >   F 

  Fb-zz 132 

Zweiachsiger Kübelwagen

Fb-zz 132, 42 80 601 8 408-5
Foto: Duisburg Hochfeld Nord, 3.4.1999, Hans Ulrich Diener

Nummernbereich:  6018 400 - 6018 479  

Speziell für den Koksumschlag beschafft die Deutsche Bundesbahn im Jahre 1957 als Ergänzung zu älteren Wagen (Okmm 38) 80 weitere Kübelwagen und reiht sie als Okmm 58 ein.

     Das Untergestell ist zur Aufnahme von zwei Kübeln zu je 24 m³ eingerichtet. Die zweiteiligen Kübel stehen auf den äußeren Langträgern, die zur Wagenmitte hin abgeschrägt sind, so dass sie während der Fahrt durch ihre Eigenmasse geschlossen bleiben. Beim Entladevorgang werden die Kübel zunächst an den mittigen Gelenkbolzen angehoben. Zum Entleeren wird das an den seitlichen Bügeln eingehakte Krangeschirr angehoben und somit die Kübelschalen geöffnet.

    Weiteres:
  • Die Wagen werden zwischen Lengerich und Ratheim eingesetzt.
  • 1965 werden die Okmm 58 in Fb-zz 132 umgezeichnet.
  • 2000/2001 ist die Nutzungsdauer der Fb-zz 132 erreicht. Da weiterhin Bedarf besteht, werden die Wagen im Werk Paderborn aufgearbeitet.

    Bestand:
  • Am 01.01.1994: 52
  • Ende 1996: 51
  • Ende 2011: 51
  • Ende 2015 sind keine Wagen mehr gelistet. Das genaue Jahr des Abgangs ist nicht bekannt.


Seite 'links'

F-Wagen

Güterwagen

 

 

Seite 'rechts'

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

Kennbuchstaben

 

©  dybas