Zur Beschleunigung spezieller Koksverkehre, in denen recht alte Kübelwagen eingesetzt werden (siehe
Fb-zz 132), entwickelt das Werk Paderborn 2001 im Auftrag der DB AG einen neuen s-fähigen Kübelwagen, der aus dem Behältertragwagen
Lbms 589 umgebaut wurde.
Dieser Wagen wird als Fbs-zz 131 in zweiter Bauartnummernbelegung eingestellt.
Ende 2001 ist eine kleine Serie von 10 Fahrzeugen im Einsatz.
Gleichzeitig zu den Umbauwagen baut das Werk Paderborn 20 neue Kübel, die nach den alten Plänen entstehen und passend zu den Fbs-zz 131 rot lackiert werden.
Weiteres:
- Es bleibt bei den 10 Fbs-zz 131, die zusammen mit den im Jahre 2001 aufgearbeiteten
Fb-zz 132 eingesetzt werden.
Bestand:
- Ende 2001: 10
- Ende 2011: 10
- Ende 2015 sind keine Wagen mehr gelistet. Das genaue Jahr des Abgangs ist nicht bekannt.
|