>  Güterwagen der DB AG   >   F 

  Falnqqs 130 

Offener Drehgestell-Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung
Falnqqs 130, 664 7 149, als "B-Wagen" einer per AK gekuppelten Zwei-Wagen-Einheit.
Foto: Großkorbetha, 22.5.2004, Michael Böhn

Nummernbereich:  6647 000 - 6647 165  

Für den Braunkohle-Pendelverkehr Wählitz–Buna (MIBRAG-Tagebau Profen zum Kraftwerk Schkopau) lässt DB Cargo im Jahre 1995 bei DWA Niesky 166 Wagen der Bauart Falnqqs 130 bauen.

     Die Selbstentladewagen ähneln in der Konstruktion den Falns 183, besitzen jedoch eine pneumatische Klappensteuerung. Um das Festfrieren der in der Regel feuchten Braunkohle zu verhindern, und damit eine problemlose Entladung zu sichern, sind die Wagen mit einer elektrischen Heizung ausgestattet, die bei Temperaturen ab dem Gefrierpunkt den Wagenkasten aufheizt.

    Bestand:
  • Ende 1998: 166
  • Ende 2004: 166
  • Ende 2006: 165
  • Ende 2008: 163
  • Ende 2018: 163


Seite 'links'

F-Wagen

Güterwagen

 

 

Seite 'rechts'

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

Kennbuchstaben

 

©  dybas