1980 bis 1982 beschafft die DR bei Waggonbau Niesky 300 offene Drehgestellwagen nach UIC-Abmessungen, die als Eas [5968] bezeichnet werden.
Die Wagen weichen vom UIC-Standard ab; so verfügen z.B. die Seitenwände über eine größere Anzahl von Kastensäulen.
Die Kopfklappen sind nach außen gewölbt.
Weiteres:
Die von der DB AG übernommenen Wagen werden in Eas 067 umgezeichnet.
Bestand:
1994 gelangen 298 Wagen zur DB AG.
Mitte 2000 sind die Wagen noch fast vollständig im Einsatzbestand.