Foto:
Es 045, 01 80 552 5 987-5, Berlin Nordost, 13.3.1999, dl
Letzter Nummernbereich:
5525 000 - 5526 999
Die Es 045 sind durch Umbau aus ehemaligen E 035 (Omm 46) entstanden. Zwischen 1984 und 1990 werden ca. 1.465 Wagen nach Ablauf des Nutzungszeitraumes überwiegend im AW Duisburg-Wedau für den Weiterbetrieb hergerichtet. Sie werden mit neuen Türrungen und Bremsen mit GP-Wechsel ausgestattet und erhalten bei Bedarf neue Türen und neue Wandbleche sowie einen Neuanstrich. Wegen dieses Umbaus werden die Fahrzeuge von der DB in Es 045 umgezeichnet.
Weiteres:
Die ab 1988 umgebauten Wagen erhalten größtenteils Hochleistungspuffer.
Ab 1994 werden wegen des Zugangs offener zweiachsiger Wagen der ehemaligen DR viele Es 045 bereits nach einer Nutzungsdauer von nur sieben Jahren abgestellt.
Bestand:
Mitte 2000 sind 460 Wagen im Einsatzbestand.
Ende 2002 zählen 140 Wagen zum Einsatzbestand.
Zwischen Ende 2003 und Ende 2004 werden lediglich 2 Es 045 im Bestand geführt, die Anfang 2005 ausgemustert werden.