>  Abkürzungen  

Abkürzungen  >  V 

V -  Lokomotive mit Verbrennungsmotorantrieb
V -  Volt
v'rot -  Verkehrsrot (RAL 3020)
VB -  Verbrennungs-Beiwagen (Fahrzeug ohne Führerstand und ohne Motor) zum VT
VBB -  Verkehrsverbund Berlin Brandenburg
VBE -  Verkehrsbetriebe Extertal
Vbf -  Verschiebebahnhof
VBG -  Vogtlandbahn GmbH
VBK -  Verkehrsbetriebe Karlsruhe
VBK -  Verkehrsbetriebe Wolfgang Kissel
VCD -  Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD -  Veolia Cargo Deutschland GmbH
VCW -  Visitor Center Wegberg-Wildenrath
VDB -  Verband der Bahnindustrie in Deutschland
VDD -  Eisenbahn Voldagsen-Duingen-Delligsen
VDE -  Verkehrsprojekte Deutsche Einheit
VDV -  Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
VEB -  Volkseigener Betrieb
VEB -  Vulkan-Eifel-Bahn
VEFS -  Verein der Eisenbahnfreunde Bocholt e.V.
VEH -  Verein zur Erhaltung der Hespertalbahn
VES-M -  Versuchs- und Entwicklungsstelle für Maschinenwirtschaft
VEV -  Vorwohle-Emmerthaler Verkehrsbetriebe
VGF -  Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main
VGG -  Verkehrsgesellschaft Görlitz
VGH -  Verkehrsbetriebe der Grafschaft Hoya
vh -  [zum angegebenen Zeitpunkt] vorhanden
VHT -  Verkehrsverband Hochtaunus
VIS -  Verkehrsindustriesysteme Halberstadt
VKM -  Fahrzeughalterkennzeichnung (Vehicle Keeper Marking)
VKMR -  Register der Fahrzeughalterkennzeichnungen (Vehicle Keeper Marking Register)
VKP -  Verkehrsbetriebe Kreis Plön
VL -  Vossloh Locomotives GmbH
VLO -  Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück
VM -  Verbrennungs-Mittelwagen (Fahrzeug ohne Führerstand, jedoch mit Motor) zum VT
VMD -  Verkehrsmuseum Dresden
VMN -  Verkehrsmuseum Nürnberg
VPI -  Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten
VPS -  Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter
VRR -  Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
VRS -  Verband Region Stuttgart
VS -  Verbrennungs-Steuerwagen (Fahrzeug mit Führerstand und ohne Motor) zum VT
VSE -  Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde
VSFT -  Vossloh Schienenfahrzeugtechnik GmbH
Vsig  -  Vorsignal
vsl. -  voraussichtlich
VT -  Triebwagen mit Verbrennungsmotorantrieb (Fahrzeug mit Führerstand und mit Motor)
VTG -  Vereinigte Tanklager und Transportmittel GmbH Hamburg
VTLT -  Voith Turbo Lokomotivtechnik
v/v -  verkauft/verschrottet; Verbleib nicht bekannt
VVB LOWA -  Vereinigung Volkseigener Betriebe des Lokomotiv- und Wagenbaus
VVM -  Verein Verkehrsamateure und Museumseisenbahn Hamburg e.V.
VVO -  Verkehrsverbund Oberelbe
VVOWL -  Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe
VVW  -  Verkehrsverbund Warnow GmbH
VWE -  Verden-Walsroder Eisenbahn
VWW -  Vereinigte Westdeutsche Waggonfabriken Deutz

Buchstabe U

Abkürzungen

 

 

 

Buchstabe W

Startseite

Zurück

Register

Abkürzungen

 

 

©  dybas