E | - |
Lokomotive mit elektrischem Antrieb |
E-Lok | - |
Kurzform für elektrische Lokomotive; auch Ellok |
EB | - |
Elektrobeiwagen (Fahrzeug ohne Führerstand und
ohne elektrische Fahrmotoren) zum
ET |
EB | - |
Erfurter Bahn (zuvor EIB) |
EBA | - |
Eisenbahn-Bundesamt |
EBAS | - |
Elektronisches Bremszustands-Abfrage-
und Steuerungssystem |
EBG | - |
Eisenbahn-Betriebsgesellschaft mbH |
EBM | - |
Eisenbahnverkehrsgesellschaft im
Bergisch-Märkischen Raum |
EBN | - |
Eisenbahnnetzwerk Bremen/Niedersachsen |
EBO | - |
Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung |
EBOS | - |
Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen |
EBuLa | - |
Elektronischer Buchfahrplan unter Einbeziehung
der La |
EC | - |
EuroCity |
ECL | - |
Euro-Lux-Cargo S.A. |
ED | - |
Eisenbahndirektion |
EDK | - |
Eisenbahndrehkran |
EDS | - |
Eisenbahndienstsache |
EEB | - |
Emsländische Eisenbahn |
EEWS | - |
EEWS, spol. s r.o., Trnava (Slowakei) |
EFB | - |
Eisenbahnfreunde Betzdorf |
EfW-V | - |
EfW-Verkehrsgesellscht mbH |
EFZ | - |
Eisenbahnfreunde Zollernbahn |
e.g.o.o. | - |
Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH |
EGP | - |
Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH |
EHG | - |
Einheitshilfsgerätewagen |
EHZ | - |
Einheitshilfszug |
EIB | - |
Erfurter Industriebahn |
EiB | - |
Eisenbahner im Betriebsdienst |
Ei.L.T | - |
Eisenbahn, Logistik & Transporte GmbH |
Einf | - |
Einfahrt |
Eingl | - |
Eingleisig |
EIU | - |
Eisenbahninfrastrukturunternehmen |
EIVEL | - |
Eichholz Verkehr & Logistik GmbH |
EK | - |
Eisenbahn-Kurier |
Ek | - |
Elektrokarren |
EKOS | - |
(Weiche mit) Elastische(r) Konstruktion
ohne Schmierung |
el | - |
elektrisch |
Elin | - |
Elin AG für elektr. Industrie, Wien |
ELL | - |
Eisenbahn Logistik Leipzig GmbH |
Ellok | - |
Kurzform für elektrische Lokomotive |
EM | - |
Elektromotorwagen (Fahrzeug ohne Führerstand, jedoch
mit elektrischen Fahrmotoren) zum
ET |
EMN | - |
Eisenbahn Mittlerer Neckar |
EN | - |
EuroNight |
ENRRB | - |
Europäisches Netzwerk der Eisenbahnregulierungsbehörden |
EnWG | - |
Energiewirtschaftsgesetz |
EOB | - |
Eisenbahn-Oberbau GmbH |
EOW | - |
Elektrisch ortsbediente Weiche |
EPEG | - |
Emscher Park Eisenbahn GmbH |
ERA | - |
Europäische Eisenbahnagentur (European Railway Agency) |
ERR | - |
European Rail Rent GmbH |
ERRI | - |
European Rail Research Institute |
ERS | - |
European Rail Shuttle B.V. (ERS) |
ERSR | - |
ERS Railways GmbH |
ERTMS | - |
European Railways Transport
Management System |
ES | - |
Elektrosteuerwagen (Fahrzeug mit Führerstand, jedoch
ohne elektrische Fahrmotoren) zum
ET |
ESA | - |
Elektrosteuerwagen (Fahrzeug mit Führerstand, jedoch
ohne elektrische Fahrmotoren) zum
ETA |
ESG | - |
Eisenbahn- und Sonderwagenbetriebsgesellschaft,
Augsburg |
Esig | - |
Einfahrsignal |
ESO | - |
Eisenbahn-Signalordnung |
ESS | - |
Ernst Schauffele Schienenverkehrs GmbH & Co KG |
Est | - |
Einsatzstelle |
ESTW | - |
Elektronisches Stellwerk |
ESZB | - |
Elektronisch signalisierter Zugleit-Betrieb |
ET | - |
Elektrotriebwagen (Fahrzeug mit Führerstand und
mit elektrischen Fahrmotoren)
|
ETA | - |
Elektrotriebwagen mit Akkumulator(en)
(Fahrzeug mit Führerstand und mit elektrischen Fahrmotoren)
|
ETCS | - |
European Train Control System |
ETG | - |
Eisenbahn-Technik Gesellschaft |
EU | - |
Europäische Union |
EUROFIMA | - |
Europäische Gesellschaft für die Finanzierung
von Eisenbahnmaterial |
EUROVAPOR | - |
Europäische Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen |
EVA | - |
Eisenbahn-Verkehrsmittel-Gesellschaft Düsseldorf (2002 in der VTG-Lehnkering AG aufgegangen) |
EVAG | - |
Essener Verkehrs-AG |
EVB | - |
Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH |
EVG | - |
Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft |
EVN | - |
Europäische Fahrzeugnummer (European Vehicle Number) |
EVO | - |
Eisenbahnverkehrsordnung |
EVS | - |
Euregio-Verkehrsschienennetz GmbH |
EVU | - |
Eisenbahnverkehrsunternehmen |
ex | - |
ehemals, früher, ... |