B | - |
Nationale Gesellschaft der belgischen Eisenbahnen
(Société Nationale des Chemins de Fer Belges -
Nationale Maatschappij van Belgische Spoorwegen
(SNCB/NMBS) |
b'rot | - |
Bordeauxrot (TGL 0775) |
bad. | - |
badisch |
bar | - |
Veraltete Maßeinheit des (Luft)drucks;
siehe Pascal |
BASF | - |
Badische Anilin- und Sodafabrik AG |
bay./bayer. | - |
bayerisch |
BayStB | - |
Bayerische Staatsbahn |
BBC | - |
Brown, Boveri & Cie |
Bbf | - |
Betriebsbahnhof |
BBG | - |
Bahnbetriebsgesellschaft Stauden |
BBÖ | - |
Bundesbahn Österreich (bis 1956) |
BCB | - |
Bayerische Cargo Bahn |
Bd | - |
Breda-Bremse |
BD | - |
Bundesbahndirektion |
BDEF | - |
Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V. |
BDZ | - |
Bulgarische Staatsbahnen
(Bulgarski Darzavenei Zeleznitsi) |
Bef | - |
Befehl (schriftliche Weisung an ...) |
BEF | - |
Berliner Eisenbahnfreunde |
BEG | - |
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH |
bel. | - |
beladen |
BELFA | - |
Belastungsfahrzeug |
BEM | - |
Bayerisches Eisenbahn-Museum, Nördlingen |
Betra | - |
Betriebs- und Bauanweisung |
BEV | - |
Bundeseisenbahnvermögen |
BEW | - |
Bergmann Elektrizitätswerke |
BEWAG | - |
Berliner Kraft- und
Licht-Aktiengesellschaft |
Bez | - |
Bezirk |
Bf | - |
Bahnhof |
BfB | - |
Bundesmonopol für Branntwein |
Bfo | - |
Bahnhofsfahrordnung |
BGE | - |
Bergisch-Gladbacher-Eisenbahn-Güterverkehr GmbH |
BGL | - |
Baugleis |
BGS | - |
Bundesgrenzschutz |
BGW | - |
Bahngesellschaft Waldhof AG |
Bh | - |
Betriebshof |
BHE | - |
Buxtehude-Harsefelder Eisenbahn |
BIGS | - |
Bayerische Instandhaltungsgesellschaft für Schienenfahrzeuge mbH |
Bk | - |
Blockstelle |
Bksig | - |
Blocksignal |
BKW | - |
Braunkohlewerk |
BL | - |
Betriebsleitung |
BLE | - |
Braunschweigische Landeseisenbahn |
BLE | - |
Butzbach-Licher Eisenbahn |
Blifü | - |
Blinklichtanlage fernüberwacht |
Blilo | - |
Blinklichtanlage zugüberwacht |
BLME | - |
Braunschweigische Landes-Museums-Eisenbahn |
Bln | - |
Berlin |
BLS | - |
Bern-Lötschberg-Simplon-Eisenbahn |
BLW | - |
Borsig Lokomotivwerke |
Bm | - |
Bahnmeisterei |
BMAG | - |
Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff) |
BMV | - |
Brenzbahn Museumsverein |
BMWi | - |
Bundesministerium für Wirtschaft |
Bo | - |
Bozic-Bremse |
BOB | - |
Bayerische Oberlandbahn |
BOB | - |
Bodensee-Oberschwaben-Bahn |
BOE | - |
Bremervörde-Osterholzer Eisenbahn |
BOStrab | - |
Betriebsordnung Straßenbahn;
siehe Zusatzausrüstung für Eisenbahnfahrzeuge gemäß BOStrab |
Bpb | - |
Bremsprellbock |
BR | - |
Baureihe |
BRB | - |
Bayerische Regiobahn GmbH |
BRG | - |
Bahnreinigungsgesellschaft |
Brh | - |
Bremshunderstel |
Brpr | - |
Bremsprobe |
BSAG | - |
Bremer Straßenbahn AG |
BSB | - |
Breisgau-S-Bahn GmbH |
BSG | - |
Bahnservicegesellschaft |
BSR | - |
Bahnschotter-Reinigung, Stolberg |
BSR | - |
Berliner Stadtreinigungsbetriebe |
Bstg | - |
Bahnsteig |
BSW | - |
Bahnsozialwerk |
BTE | - |
Bremen-Thedinghauser Eisenbahn |
BTSK | - |
Halterkurzzeichen der DB Intermodal Services GmbH |
BTT | - |
BahnTank Transport GmbH |
BTZ | - |
Bayerische Trailerzug-Gesellschaft |
BÜ | - |
Bahnübergang |
BVB | - |
Berliner Verkehrs-Betriebe [Berlin (Ost)] |
BVG | - |
Berliner Verkehrs-Betriebe (BVG) |
BVO Bahn | - |
Busverkehr Ober- und Westerzgebirge Bahn GmbH |
Bw | - |
Bahnbetriebswerk |
Bw | - |
Beiwagen (zum Triebwagen) |
Bww | - |
Betriebswagenwerk |
BZA | - |
Bundesbahn-Zentralamt |
BZB | - |
Bayerische Zugspitzbahn AG |